Workshop MarketingIn dem vielfältigen Dschungel der möglichen Online-Marketing-Maßnahmen findet sich auch eine große Auswahl von Möglchkeiten für Gründer/innen und Startups. Um sich aber in der Vielfalt nicht zu verzetteln und knappe Zeit- und Finanzressourcen sinnvoll zu investieren ist eine genaue Planung wichtig. Referent:Philipp Wilimzig ist Geschäftsführer der Werbeagentur ikusei GmbH WeitereInfomationen und Anmeldung unter: http://www.entrepreneurship.tu-berlin.de/menue/masterprogramme_qualifizierung/workshops/startup_school_verweis/online_marketing_kunden_gewinnen_im_netz/
Erfahren Sie mehr »Workshop RechercheGründer/innen benötigen verschiedenste Informationen für die Markteinführung erfolgreicher Innovationen. Dazu gehören beispielsweise Patente, Marktstudien, Wettbewerberanalysen etc.Trainer: Dr. Franziska Klatt, TU Berlin, Marketing & Information Expert PassportWeitereInfomationen und Anmeldung unter: http://www.entrepreneurship.tu-berlin.de/menue/masterprogramme_qualifizierung/workshops/startup_school_verweis/patente_marktstudien_wettbewerberanalysen_rechercheworkshop_fuer_gruenderinnen/
Erfahren Sie mehr »Workshop FinanzierungWer eine Erfindung oder neuartiges Geschäftsmodell verwerten will, hat dafür zwei grundsätzliche Alternativen – die Eigenproduktion und die Verwertung durch Dritte; bei der Verwertung durch Dritte kann man die Erfindung verkaufen oder lizenzieren. Als Mittelweg bietet sich die Kooperation an – die Verwertung der Erfindung gemeinsam mit einem Dritten. Das Seminar stellt diese Möglichkeiten einander gegenüber, zeigt rechtliche Vor- und Nachteile auf und gibt Hinweise für die Verhandlung von Lizenzverträgen.Referent: Dr. Anselm Brandi-Dohrn, Von Boetticher RechtsanwälteWeitereInfomationen und Anmeldung unter:…
Erfahren Sie mehr »Workshop FinanzierungReferent/in: Thomas Kühn, audalisWeitereInfomationen und Anmeldung unter: http://www.entrepreneurship.tu-berlin.de/menue/masterprogramme_qualifizierung/workshops/startup_school_verweis/gruenden_ohne_insolvenz/
Erfahren Sie mehr »Workshop VertriebDer Workshop wird in Deutschdurchgeführt, es sind aber Rückfragen in Englisch möglich!Referent/in: Rainer Fassnacht, Sylvie Delègue International Sales Agents UGWeitereInfomationen und Anmeldung unter: http://www.entrepreneurship.tu-berlin.de/menue/masterprogramme_qualifizierung/workshops/startup_school_verweis/vertrieb_fuer_start_ups/
Erfahren Sie mehr »Workshop des ZEWK der TU Berlin: "Wissenschaftliche Ergebnisse effektiv verwerten: Grundlagen des Technologie- und Wissenstransfers". !!Diese Veranstaltung fällt leider aus!! MehrInfos
Erfahren Sie mehr »Workshop RechtGründer sind vorrangig mit Ihrer Idee befasst. Es ist daher plausibel, dass nach anerkannten Studien einem erfolgreichen Unternehmensaufbau aber insbesondere kaufmännische Defizite im Wege stehen. Vor diesem Hintergrund merken Gründer/innen oftmals viel zu spät, mit welchen administrativen Pflichten eine unternehmerische Tätigkeit verbunden. ist. Eine gesundes Grundverständnis ist dabei auch auf dem Gebiet desSteuerrechts von besonderer Bedeutung.Referent/in: Thomas Kühn, audalisWeitereInfomationen und Anmeldung unter: http://www.entrepreneurship.tu-berlin.de/menue/masterprogramme_qualifizierung/workshops/startup_school_verweis/steuerrecht_fuer_gruenderinnen/
Erfahren Sie mehr »Workshopreihe Technologietransfer an der TU Berlin
Erfahren Sie mehr »Workshopreihe Technologietransfer an der TU Berlin
Erfahren Sie mehr »Workshopreihe Technologietransfer an der TU Berlin
Erfahren Sie mehr »