StarTUp School - Qualifizierung für Gründerinnen und Gründer „ Die StarTUp School bietet den perfekten Einblick in die Herausforderungen der Selbständigkeit - ein Muss für zukünftige Gründer.“ Marius von Quirk.fm „ Auf dem Weg vom Studenten zum Unternehmer kommen 1000 Sachen auf einen zu. In der StarTUp School gibt es einen Überblick über die wirklich wichtigen Themen.“ Franziska von votingLAB Angebot Durch gezielte „learning by doing“ Qualifizierung im Soft-Skill-Bereich bauen Sie wichtige gründungsrelevante Schlüssel- und Fachkompetenzen aus. Sie können Ihre…
Erfahren Sie mehr »14.10. Unternehmertum in der Universität 21.10. Team Venture 28.10. Ideenwerkstatt 04.11. Business Model Canvas - Workshop, Teil 1 11.11. Business Model Canvas - Workshop, Teil 2 18.11. Alumni-Vortrag 25.11. Bedeutung und Inhalte des Businessplanes 02.12. Kommunikation 09.12. Finanzplanung und Finanzierung 16.12. Controlling/Buchführung/Steuern 13.01. Zwischenpräsentation 20.01. Gewerbliche Schutzrechte 27.01. Gründen an der Universität 03.02. Mündliche Prüfung
Erfahren Sie mehr »tarTUp School - Qualifizierung für Gründerinnen und Gründer „ Die StarTUp School bietet den perfekten Einblick in die Herausforderungen der Selbständigkeit - ein Muss für zukünftige Gründer.“ Marius von Quirk.fm „ Auf dem Weg vom Studenten zum Unternehmer kommen 1000 Sachen auf einen zu. In der StarTUp School gibt es einen Überblick über die wirklich wichtigen Themen.“ Franziska von votingLAB Angebot Durch gezielte „learning by doing“ Qualifizierung im Soft-Skill-Bereich bauen Sie wichtige gründungsrelevante Schlüssel- und Fachkompetenzen aus. Sie können Ihre…
Erfahren Sie mehr »StarTUp School - Qualifizierung für Gründerinnen und Gründer „ Die StarTUp School bietet den perfekten Einblick in die Herausforderungen der Selbständigkeit - ein Muss für zukünftige Gründer.“ Marius von Quirk.fm „ Auf dem Weg vom Studenten zum Unternehmer kommen 1000 Sachen auf einen zu. In der StarTUp School gibt es einen Überblick über die wirklich wichtigen Themen.“ Franziska von votingLAB Angebot Durch gezielte „learning by doing“ Qualifizierung im Soft-Skill-Bereich bauen Sie wichtige gründungsrelevante Schlüssel- und Fachkompetenzen aus. Sie können Ihre…
Erfahren Sie mehr »StarTUp School - Qualifizierung für Gründerinnen und Gründer „ Die StarTUp School bietet den perfekten Einblick in die Herausforderungen der Selbständigkeit - ein Muss für zukünftige Gründer.“ Marius von Quirk.fm „ Auf dem Weg vom Studenten zum Unternehmer kommen 1000 Sachen auf einen zu. In der StarTUp School gibt es einen Überblick über die wirklich wichtigen Themen.“ Franziska von votingLAB Angebot Durch gezielte „learning by doing“ Qualifizierung im Soft-Skill-Bereich bauen Sie wichtige gründungsrelevante Schlüssel- und Fachkompetenzen aus. Sie können Ihre…
Erfahren Sie mehr »Vorträge: "Gründungsunterstützung an der TU Berlin" Agnesvon Matuschka, Leiterin des TU Gründungsservice und des Zentrum für Entrepreneurship "Finanzierung in der Startphase" Ronald Freier Investitionsbank Berlin Workshops: - "Wie erstelle ich einen Business-Plan?" - "Rapid Prototyping" - "Nachhaltige Geschäftsmodelle" Get-together: Im Anschluss an die Workshops findet in der TU Gründungswerkstatt ein Get-together mit den TU Start-ups und den Mitarbeiter/innen des Zentrum für Entrepreneurship statt.
Erfahren Sie mehr »Die Idee Das Konzept der Business Angel soll auf erfahreneTU-Alumni übertragen werden. Diese stehen den jungen Gründungsteams der TUBerlin in der Vorgründungsphase als Alumni-Angel mit ihren Erfahrungen, Kontakten und ihrem Wissen und Kapital zur Seite. Weiterhin wird ein Netzwerk von TU-Alumni -Unternehmerinnen und Unternehmern der TU Berlin aufgebaut. Das Ziel - Tandems aus jungen und erfahrenen Gründerinnen und Gründern - Das Gründerinnen und Gründer-Netzwerk beleben - Kooperation Hochschule-Wirtschaft fördern Die Gäste - erfahrene Alumni-Unternehmer/innen - erfolgreiche Gründungsteams - Universitätsleitung und…
Erfahren Sie mehr »tarTUp School - Qualifizierung für Gründerinnen und Gründer „ Die StarTUp School bietet den perfekten Einblick in die Herausforderungen der Selbständigkeit - ein Muss für zukünftige Gründer.“ Marius von Quirk.fm „ Auf dem Weg vom Studenten zum Unternehmer kommen 1000 Sachen auf einen zu. In der StarTUp School gibt es einen Überblick über die wirklich wichtigen Themen.“ Franziska von votingLAB Angebot Durch gezielte „learning by doing“ Qualifizierung im Soft-Skill-Bereich bauen Sie wichtige gründungsrelevante Schlüssel- und Fachkompetenzen aus. Sie können Ihre…
Erfahren Sie mehr »StarTUp School - Qualifizierung für Gründerinnen und Gründer „ Die StarTUp School bietet den perfekten Einblick in die Herausforderungen der Selbständigkeit - ein Muss für zukünftige Gründer.“ Marius von Quirk.fm „ Auf dem Weg vom Studenten zum Unternehmer kommen 1000 Sachen auf einen zu. In der StarTUp School gibt es einen Überblick über die wirklich wichtigen Themen.“ Franziska von votingLAB Angebot Durch gezielte „learning by doing“ Qualifizierung im Soft-Skill-Bereich bauen Sie wichtige gründungsrelevante Schlüssel- und Fachkompetenzen aus. Sie können Ihre…
Erfahren Sie mehr »Grundlagen der Patentierung und Normung - für wissenschaftliches Personal und andere Interessierte der TU Berlin - Wie funktioniert eine Patentanmeldung? - Worauf soll ich achten? - Gehört mein Patent mir oder der TU? - Was ich bei Veröffentlichung beachten? - Wer kann mich beraten? - Wer übernimmt die Kosten? - Wie bringe ich meine Forschungsergebnisse in die Normung und Standardisierung ein? Eine Veranstaltung mit: Dr.Franziska Sauer - Leiterin Patent- und Verwertungsmanagement Dipl.-Ing. Emanuel Krukenberg - Fachgebiet Innovationsökonomie
Erfahren Sie mehr »