Lade Veranstaltungen
Suche Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Listen Navigation

Februar 2016

StarTUp School: Verhandlungsführung mit Investoren – Planspiel

15. Februar 2016 | 09:00 - 15:45

Referent: Dr. Walter Rust, MOCK Rechtsanwälte Anmeldung: https://events.gruendung.tu-berlin.de/

Erfahren Sie mehr »

B!Gründet DEMO DAY 2016

15. Februar 2016 | 16:00 - 20:00

Im Jahr 2016 wird B!GRÜNDET gemeinsam mit der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH bereits zum zweiten Mal den B!GRÜNDET DEMO DAY veranstalten. Gastgeber ist diesmal die Freie Universität Berlin. Unternehmensvertreter aus ganz Deutschland erhalten erneut die Gelegenheit, innovative Start-ups aus allen Berliner Hochschulen kennenzulernen. DieStart-ups präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen an eigenen Ständen, Speed-Datings mit den Industriepartnern ergänzen den Messebereich. Mehr Infos und Anmeldung: http://www.begruendet-berlin.de/demoday?c=startups#Anmeldung

Erfahren Sie mehr »

StarTUp School: Management von Start-ups – Grundlagen

25. Februar 2016 | 09:00 - 15:45

Im Workshop erhalten Sie eine Anleitung, wie sie für Ihr Start-up ein schlagkräftiges Dream-Team zusammenstellen. Sie bekommen die Möglichkeit die eigene Führungsmotivation und Kompetenz zu reflektieren. Sie lernen Teamprozesse - gerade auch in der Anfangsphase - optimal zu gestalten, diese in Gang zu setzen und optimal zu lenken. Dabei stellen Sie wichtige und richtige Weichen auf der Sachebene und besonders auch auf der Beziehungsebene, die Ihr Start-up langfristig für die zukünftigen Herausforderungen wappnen. Referent: Dietrich Wolbert, KI-AI Coaching Anmeldung: https://events.gruendung.tu-berlin.de/

Erfahren Sie mehr »

180 Degrees Consulting – Abschlusspräsentation

26. Februar 2016 | 18:00 - 21:00

Abschlusspräsentation der von 180 Degrees unterstützten sozialen Organisationen. Über 180 Degrees: Als gemeinnütziger Verein bietet 180 Degrees sozialen Organisationen kostenfreie Beratungsleistungen an, umgemeinsam mit ihnen Lösungen für spezielle Herausforderungen zu entwerfen. Mehr Infos: http://180dc.de/ Kontakt: mhernandezzubeldia@180dc.org

Erfahren Sie mehr »
März 2016

StarTUp School: Corporate Design – Das Image des Unternehmens

3. März 2016 | 09:00 - 15:45

Bei mittlerweile 54.000 beworbenen Marken, über 37 Fernsehkanälen und bis zu acht Spezialagenturen pro Marke tut sich die klassische Werbung in Deutschland zunehmend schwer, den Verbraucher zu erreichen. Grundsätzliches Umdenken und Mut in Marketing, Kommunikation und Design ist gefordert. Dabei ist das Corporate Design die Basis, das Gesicht eines Unternehmens. So wie sich das Unternehmen ständig dynamisch entwickelt, so ist auch sein Erscheinungsbild einem kontinuierlichen Wandel unterworfen. In diesem Sinne ist der Workshop "Corporate Design: Das Fundament eines Unternehmens" aufgebaut.…

Erfahren Sie mehr »

marktreif.berlin @ TU Berlin

3. März 2016 | 09:30 - 11:00

Mit der Kooperationsplattform marktreif.berlin haben Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, IHK Berlin und Handwerkskammer Berlin gemeinsam ein „Parship für Forschung und Entwicklung“ entwickelt. In diesem Rahmen findet am Donnerstag, den 3. März 2016, von 9.30 bis 11.00 Uhr an der Technischen Universität Berlin ein Netzwerktreffen statt. Thema: Elektrotechnik und Informatik Impuls: Prof. Dr. Dr. h.c. Sahin Albayrak, TUBerlin, Geschäftsführender Direktor des Institutes für Wirtschaftsinformatik und Quantitative Methoden und des DAI-Labors. Mehr Informationen: https://www.ihk-berlin.de/innovation/Unser_Service_fuer_Sie/Veranstaltungen_und_Lehrgaenge/marktreif-berlin---TU-Berlin/2992546

Erfahren Sie mehr »

StarTUp School: Online-Marketing – Kunden gewinnen im Netz

10. März 2016 | 09:00 - 15:45

In dem vielfältigen Dschungel der möglichen Online-Marketing-Maßnahmen findet sich auch eine große Auswahl von Möglchkeiten für Gründer/innen und Startups. Um sich aber in der Vielfalt nicht zu verzetteln und knappe Zeit- und Finanzressourcen sinnvoll zu investieren ist eine genaue Planung wichtig. Der Workshop gibt eine Überblick über die wichtigsten Maßnahmen, gibt Tipps wie junge Unternehmer diese am Besten einsetzen können undhilft bei der Erstellung eines Online-Marketingplans. Konkrete Fragestellungen der Teilnehmer sollen ebenfalls berücksichtigt werden. Referent: Philipp Wilimzig Anmeldung: https://events.gruendung.tu-berlin.de/

Erfahren Sie mehr »

StarTUp School: Arbeitsrecht für Start-ups

17. März 2016 | 09:00 - 12:00

Was ist das Ziel Ihres Startups? Ein dynamisches Unternehmen mit einer wachsenden Anzahl von Mitarbeitern? Mit der Einstellung von Mitarbeitern kommt aber auch das „geballte“ Arbeitsrecht auf Gründer zu. Das Arbeitsrecht ist in Deutschland von einer Vielzahl unterschiedlicher Gesetze geprägt. Es ist daher für jeden Unternehmensgründer wichtig, sich einen Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Regelungen zu verschaffen. Der Workshop soll diesen Überblick vermitteln. Geplant ist keine „Hetzjagd durch den Paragrafendschungel“. Das Seminar soll vielmehr den Teilnehmern anhand von Beispielen aus…

Erfahren Sie mehr »

StarTUp School: Rechtliche Risiken für Start-ups und Wege, diese zu vermeiden

17. März 2016 | 13:00 - 16:00

Im Vordergrund stehen Rechtsfragen des Start-up in den Bereichen Gründung, Finanzierung und Organisation, die überwiegend anhand von Praxisfällen besprochen werden. Wo lauern Risiken für das Unternehmen, Organe und Manager und wie lassen sich solche frühzeitig erkennen und reduzieren? Referent: Prof. Hans-Eric Rasmussen-Bonne, WEITNAUER Rechtsanwälte Anmeldung: https://events.gruendung.tu-berlin.de/

Erfahren Sie mehr »
April 2016

StarTUp School: Google AdWords – Tipps für Start-ups

7. April 2016 | 08:00 - 11:00

Lernen Sie Möglichkeiten kennen, mit überschaubarem Aufwand gezielt Kunden zu gewinnen. In diesem Seminar werden Ihnen effektives Suchmaschinenmarketing - Google AdWords - und praxisorientierte Informationen dazu präsentiert. Effektivität und Nachhaltigkeit des Online-Marketings sind gerade für kleinere Firmen wichtig, die oft nur über eingeschränkte Ressourcen personeller und finanzieller Art verfügen. Professionell erstellte Kampagnen in Google AdWords sind eine Möglichkeit innerhalb kurzer Zeit viele potenzielle Kunden zu erreichen – Suchmaschinenmarketing. Referentin: Gably Lingath, Link SEO Anmeldung: https://events.gruendung.tu-berlin.de/

Erfahren Sie mehr »
+ Exportiere angezeigte Veranstaltungen