Die Transformation des Verkehrs hin zur Automatisierung und Vernetzung ist in aller Munde und wird begleitet von verheißungsvollen Zukunftsperspektiven. Deutschland hat sich dabei hohe Ziele gesetzt - Leitanbieter bleiben, Leitmarkt werden, Regelbetrieb einleiten. Entsprechend hat der Bundestag erst im April 2017 eine Gesetzesänderung beschlossen, durch welche Regelungen zu automatisierten Fahrfunktionen in das Straßenverkehrsgesetz aufgenommen werden. Abseits dieser ersten rechtlichen Einordnungen der zukünftigen Technologien bestehen allerdings rechtliche Schwierigkeiten, die bereits die Entwicklung und Produktion entsprechend ausgestatteter Fahrzeuge behindern…
Erfahren Sie mehr »Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.entrepreneurship.tu-berlin.de/menue/start_ups_events/veranstaltungen/rohstoffgipfel/
Erfahren Sie mehr »Das ZfgE wird auf der Langen Nacht der Wissenschaften 2017 im Lichthof im Hauptgebäude der TU Berlin vertreten sein. Lernen Sie das Patent-Portfolio der TU Berlin kennen und treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erfahren Sie mehr »Die Telemedicus Sommerkonferenz in Berlin findet im Jahr 2017 zum vierten Mal statt. Nach drei sehr erfolgreichen Konferenzen mit den Titeln “Überwachung und Recht”, “Zwei Schritte vorwärts: Die Zukunft des Internetrechts” und „die Macht der Plattformen“ lautet der Titel dieses Jahr “Das Recht der digitalen Welt: Zwischen Algorithmen, autonomen Systemen und Disruption”. Das Thema ist bewusst breit und offen angelegt und wird in den kommenden Wochen noch weiter verfeinert. Unser oberstes Ziel ist eine spannende vierte Sommerkonferenz im Telemedicus Spirit,…
Erfahren Sie mehr »Das ZfgE wird auf der IFA 2017 vertreten sein. Lernen Sie das Patent-Portfolio der TU Berlin kennen und treten Sie mit unseren Experten in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hallo 26.a, Stand 220
Erfahren Sie mehr »Workshop Finanzierung Weitere Infomationen und Anmeldung unter: http://www.entrepreneurship.tu-berlin.de/menue/masterprogramme_qualifizierung/workshops/startup_school/
Erfahren Sie mehr »