Workshop MarketingWer gezielt und professionell netzwerkt, sichert sich für die eigene Gründung einen entscheidenden Erfolgsfaktor. Wer Vertrauen schafft, gewinnt KooperationspartnerInnen, Kunden und wichtige Informationen.Trainer: Ortrun Blase WeitereInfomationen und Anmeldung unter: http://www.entrepreneurship.tu-berlin.de/menue/masterprogramme_qualifizierung/workshops/startup_school_verweis/networking/
Erfahren Sie mehr »Technologietransfer:Welche Wege gibt es undwelcher passt am besten zu meinem Projekt bzw. meinen Projektideen?
Erfahren Sie mehr »Workshop Kreative ProblemlösungDie Teilnehmer erhalteneinen Überblick, was Design Thinking ist und wie es im Rahmen von Innovationsprozessen bzw. zur kreativen Problemlösung generell verwendet werden kann.Referent: Dr. Axel Sommer, SOMMERRUST GmbHWeitereInfomationen und Anmeldung unter: http://www.entrepreneurship.tu-berlin.de/menue/masterprogramme_qualifizierung/workshops/startup_school_verweis/kreative_problemloesung_mit_design_thinking/
Erfahren Sie mehr »Workshop Organisation & ProjektmanagementReferent/in: Felicitas EckertWeitereInfomationen und Anmeldung unter: http://www.entrepreneurship.tu-berlin.de/menue/masterprogramme_qualifizierung/workshops/startup_school_verweis/prioritaeten_setzen_im_gruenderalltag/
Erfahren Sie mehr »Workshop Organisation Referentin: Konstanze Bittroff,Bona Dea CoachingWeitereInfomationen und Anmeldung unter: http://www.entrepreneurship.tu-berlin.de/menue/masterprogramme_qualifizierung/workshops/startup_school_verweis/team_meetings_produktiv_gestalten_tipps_und_tricks/
Erfahren Sie mehr »Patente & Lizenzen:Wie schütze ich meine Forschungsergebnisse und nutze sie kommerziell?
Erfahren Sie mehr »Gründungen : Der Weg zur eigenen Firma – Chancen & Risiken
Erfahren Sie mehr »Industriekooperationen & Dienstleistungen : Wie komme ich zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit derIndustrie ?
Erfahren Sie mehr »Workshop RechtSchon bei der Gründung einer GmbH könnenwichtige Regelungen getroffen werden, die die Zusammenarbeit des Gründerteams regeln und einen möglichen Investoreneinstieg vorbereiten können.Referent: Dr. Ingo Schneider, Icadia LegalWeitereInfomationen und Anmeldung unter: http://www.entrepreneurship.tu-berlin.de/menue/masterprogramme_qualifizierung/workshops/startup_school_verweis/gmbh_gruendung_rechtliche_aspekte/
Erfahren Sie mehr »Sehr geehrte Damen und Herren, als deutscher Verband für Wissens- und Technologietransfer (WTT), vereinigt die TechnologieAllianz Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Transfer-Dienstleister zu einem bundesweiten Netzwerk. Sie fördert den WTT zwischen Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen sowie der Gesellschaft unter anderem durch Veranstaltungen zum direkten und persönlichen Austausch. Bei der 3. Bundeskonferenz stellt die TechnologieAllianz das Thema „Startups“ in den Mittelpunkt und wird insbesondere die Rolle des Technologietransfers bei Ausgründungen von wirtschaftlicher und inhaltlicher Seite beleuchten. Unter dem Titel „Durchstarten mit Startups aus…
Erfahren Sie mehr »