Referenten: Rechtsanwälte Ole Nieke und Dr. Ingo Schneider 16.Mai 2013, 16-18 Uhr | TU Berlin, AM 012 | Workshop | Ticketpreis: 20 € Thema des ersten Workshops ist die Gründung einer GmbH/UG als Träger des eigenen Unternehmens. Die eigene Gesellschaft ist ein „Muss“ für alle am Wirtschaftsleben beteiligten Personen. Insbesondere gewährleistet die eigene Gesellschaft die Trennung des Privatvermögens und des Gesellschaftsvermögens und stellt so sicher, dass das Privatvermögen nicht für das Unternehmen haftet. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt: •…
Erfahren Sie mehr »Referenten: Rechtsanwältin Paula Deus und Rechtsanwalt Ole Nieke 30. Mai 2013, 16-18 Uhr | TU Berlin, AM 012 | Workshop | Ticketpreis: 20 € In dem Workshop werden einzelne Themen, die im Rahmen von Seed/Early Stage Investments üblicherweise zwischen dem Unternehmen, den Gründern und den Investoren in Beteiligungsverträgen und Gesellschaftervereinbarungen verhandelt werden, näher beleuchtet. So werden insbesondere Sinn und Zweck von Vertragsklauseln in Bezug auf • Reverse Vesting • Tag-Along und Drag-Along Rechte • Mitsprache- und Informationesrechte der…
Erfahren Sie mehr »StarTUp School - Qualifizierung für Gründerinnen und Gründer „ Die StarTUp School bietet den perfekten Einblick in die Herausforderungen der Selbständigkeit - ein Muss für zukünftige Gründer.“ Marius von Quirk.fm „ Auf dem Weg vom Studenten zum Unternehmer kommen 1000 Sachen auf einen zu. In der StarTUp School gibt es einen Überblick über die wirklich wichtigen Themen.“ Franziska von votingLAB Angebot Durch gezielte „learning by doing“ Qualifizierung im Soft-Skill-Bereich bauen Sie wichtige gründungsrelevante Schlüssel- und Fachkompetenzen aus. Sie können Ihre…
Erfahren Sie mehr »StarTUp School - Qualifizierung für Gründerinnen und Gründer „ Die StarTUp School bietet den perfekten Einblick in die Herausforderungen der Selbständigkeit - ein Muss für zukünftige Gründer.“ Marius von Quirk.fm „ Auf dem Weg vom Studenten zum Unternehmer kommen 1000 Sachen auf einen zu. In der StarTUp School gibt es einen Überblick über die wirklich wichtigen Themen.“ Franziska von votingLAB Angebot Durch gezielte „learning by doing“ Qualifizierung im Soft-Skill-Bereich bauen Sie wichtige gründungsrelevante Schlüssel- und Fachkompetenzen aus. Sie können Ihre…
Erfahren Sie mehr »Einen Einblick in die Vielfalt der jungen Berliner Gründer-Szene gibt der „Start-up Day“, den die TU Berlin bereits zum 3. Mal veranstaltet. Neben Workshops, Beratung und Vorträgen rund um das Thema Unternehmens-gründung, präsentieren sich außerdem im Rahmen eines Inspiration Talks auf der Bühne des Audimax erfrischende Gründungsideen aus Berlin. Ziel ist es, für Unternehmertum und Ideenverwirklichung zu begeistern. Veran-staltetwird der „Start-up Day“ vom Zentrum für Entrepreneurship der TU Berlin in Kooperation mit den Berlin Geekettes, einer Plattform zur Vernet-zung von…
Erfahren Sie mehr »StarTUp School - Qualifizierung für Gründerinnen und Gründer „ Die StarTUp School bietet den perfekten Einblick in die Herausforderungen der Selbständigkeit - ein Muss für zukünftige Gründer.“ Marius von Quirk.fm „ Auf dem Weg vom Studenten zum Unternehmer kommen 1000 Sachen auf einen zu. In der StarTUp School gibt es einen Überblick über die wirklich wichtigen Themen.“ Franziska von votingLAB Angebot Durch gezielte „learning by doing“ Qualifizierung im Soft-Skill-Bereich bauen Sie wichtige gründungsrelevante Schlüssel- und Fachkompetenzen aus. Sie können Ihre…
Erfahren Sie mehr »StarTUp School - Qualifizierung für Gründerinnen und Gründer „ Die StarTUp School bietet den perfekten Einblick in die Herausforderungen der Selbständigkeit - ein Muss für zukünftige Gründer.“ Marius von Quirk.fm „ Auf dem Weg vom Studenten zum Unternehmer kommen 1000 Sachen auf einen zu. In der StarTUp School gibt es einen Überblick über die wirklich wichtigen Themen.“ Franziska von votingLAB Angebot Durch gezielte „learning by doing“ Qualifizierung im Soft-Skill-Bereich bauen Sie wichtige gründungsrelevante Schlüssel- und Fachkompetenzen aus. Sie können Ihre…
Erfahren Sie mehr »