Lade Veranstaltungen
Suche Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Listen Navigation

April 2016

StarTUp School: Kreative Problemlösung mit Design Thinking

11. April 2016 | 12:00 - 15:00

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick, was DesignThinking ist und wie es im Rahmen von Innovationprozessen bzw. zur kreativen Problemlösung generell verwendet werdenkann. Neben konzeptionellen Erklärungen solldies vor allem inpraktischen Übungen vermittelt werden, in denen die Teilnehmerselbst an einer konkreten „Challenge“ arbeiten. Zudem sollauf Fragen zu Design Thinking eingegangen werden, welchedie Teilnehmer in Bezug auf ihre derzeitigen oder zukünftigenberuflichen Herausforderungen beschäftigen. Referent: Dr. Axel Sommer, SOMMERRUST GmbH Anmeldung: https://events.gruendung.tu-berlin.de/

Erfahren Sie mehr »

B!GRÜNDET Finanzierungstag

18. April 2016 | 14:00 - 18:30

Wir möchten alle Start-ups der B!GRÜNDET Hochschulen zum B!GRÜNDET Finanzierungstag am 19. April 2016 in die Räumlichkeiten des Gründungszentrums an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin einladen. Beginnder Veranstaltung ist 15:00 Uhr (Einlass 14:30 Uhr). Durch das abwechslungsreiche Programm wird euch Christian Gurol, Leiter des Gründungszentrums der HWR, führen. Das Thema Startupfinanzierung wird während der Veranstaltung fokussiert und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Neben einigen Vorträgen zu Förder- und Finanzierungsinstrumenten (Referenten u.a. Investitionsbank Berlin, High-Tech Gründerfonds, IBB Beteiligungsgesellschaft), könnt ihr…

Erfahren Sie mehr »

StarTUp School: GmbH-Gründung – rechtliche Beziehungen zwischen GmbH und Gründern/innen

21. April 2016 | 12:00 - 14:00

Schon bei der Gründung einer GmbH können wichtige Regelungen getroffen werden, die die Zusammenarbeit des Gründerteams regeln und einen möglichen Investoreneinstieg vorbereiten können. Im Rahmen des Workshops wird der von Lacore erstellte Mustervertrag vorgestellt und die wichtigsten Elemente daraus mit den Teilnehmern diskutiert. Referent: Dr. Ingo Schneider, LACORE Rechtsanwälte Anmeldung: https://events.gruendung.tu-berlin.de/

Erfahren Sie mehr »

TU Berlin Investors Club

26. April 2016 | 16:00 - 19:00

Im Rahmen des TU Berlin Investors Clubs präsentieren wir mehrmals im Jahr 4-5 Top TU Start-ups einem absolut erlesenen Kreis von Angel Investoren, die sich für Technologie Start-ups begeistern. Diese Seed-Investoren investieren üblicherweise Einzeltickets zwischen 50 und 150k €. Kontakt: florian.uhlig@tu-berlin.de

Erfahren Sie mehr »

11. Investor‘s Dinner

28. April 2016 | 17:00 - 21:00

Am 28. April 2016 lädt das startup.net wieder 24 Startups zum Matchmaking Dinner mit zwölf führenden Investoren ein. Ziel ist die unkomplizierte Vermittlung von Frühphasenfinanzierung für technologieorientierte deutsche Startups. Das 11. INVESTORS' DINNER 2016 richtet sich an innovativeStartups u.a. aus der Internet-, Mobile-, Games-, Medienbranche mit hohem Wachstumspotential, die Risikokapital suchen. Die TUB / CfE ist über das EIT Digital Partner des Events und ist in der Auswahljury vertreten. Bewerbungsschluss: 28.3.2016 Weitere Informationen und Bewerbung: http://www.medianet-bb.de/DE/id361aid4200o0_kalender.html

Erfahren Sie mehr »
Mai 2016

StarTUp Monday – der beste Montag im Monat

2. Mai 2016 | 17:00 - 20:00

Kommt zu uns in den Incubator zum entspannten Networking mit gründungsinteressierten TU-Studierenden, -Alumni und Start-ups bei Snacks und Getränken. Taucht ein in das lebendige Gründungsnetzwerk, werdet Teil davon. findet Gründungspartner und -partnerinnen, Mitarbeitende und Jobs bei Start-ups. Mitarbeiter von uns haben ein offens Ohr für eure Fragen. Anmeldung unter: http://www.entrepreneurship.tu-berlin.de/menue/start_ups_events/veranstaltungen/startup_monday/

Erfahren Sie mehr »

StarTUp School: Investor Readiness (VC-Ansprache/ Beteiligungsverträge)

9. Mai 2016 | 12:00 - 14:00

Teil 1: VC-Ansprache, Dr. Ansgar Kirchheim, HTGF Informationen zum HTGF, Investor Readiness eines Start-ups aus der Sicht unterschiedlicher VC, Zusammenarbeit mit einem VC Teil 2: Beteiligungsverträge, Dr.Ingo Schneider, Lacore Anmeldung: https://events.gruendung.tu-berlin.de/

Erfahren Sie mehr »

StarTUp School: Team-Meetings produktiv gestalten – Tipps und Tricks

12. Mai 2016 | 12:00 - 15:00

Inhalte des Workshops: - Vorstellung unterschiedlicher Meeting-Formate, die Gründerteams unterstützen, ihren vielfältigen Aufgaben undAnforderungen effektiv und produktiv gerecht zu werden - aktive Hilfestellung, so dass jedes Team die Meeting-Struktur findet, die individuell am besten zu ihm passt - Checklisten und Übungen, die dafür sensibilisieren, ein effektiver Teilnehmer/in in Meetings zu werden (in der Vorbereitung und im Team Meeting selbst) Referentin: Konstanze Bittroff, Bona Dea Coaching Anmeldung: https://events.gruendung.tu-berlin.de/

Erfahren Sie mehr »

StarTUp School: Sales für Start-ups

19. Mai 2016 | 08:00 - 14:45

Referent: Finn Rieder, wendero Anmeldung: https://events.gruendung.tu-berlin.de/

Erfahren Sie mehr »

StarTUp School: Scrum-Workshop für Start-ups

23. Mai 2016 | 08:00 - 14:45

Das Scrum Introduction Training ist für Teilnehmer geeignet, die einen Einblick in das Prozessmodell Scrum erhalten und erste praktischeErfahrungen sammeln möchten. Am Ende des Trainings sind die Teilnehmer in der Lage, Rollen, Meeting und Artefakte zu benennen und den sog. Scrum Flow rudimentär umzusetzen. Der Schwerpunkt des ersten Tages liegt in der Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Prozesses. Hier werden neben Rollen, Workshops/Meetings und Artefakten auch die Basis von Scrum beleuchtet (Was ist Scrum überhaupt?). Durch abwechselnde Methoden (Vortrag, Gruppenarbeit)…

Erfahren Sie mehr »
+ Exportiere angezeigte Veranstaltungen